Städtereise Paris

Ob Paris tatsächlich die „Stadt der Liebe“ ist, mag jeder für sich selbst beurteilen. Auf jeden Fall schlägt Paris alle seine Besucher in den Bann – mit französischer Lebensart, unzähligen Attraktionen, einer besonderen Mischung aus weltstädtischem Charme und ursprünglichem Genuss.

Städtereise Venedig

Als Handelsmetropole war Venedig früher eine der mächtigsten Städte der Welt. Dieser Glanz ist noch heute allgegenwärtig und macht die Lagunenstadt zu einem einzigartigen Ort. Insignien einer glorreichen Vergangenheit sind zum Beispiel Markusdom, Dogenpalast, Rialtobrücke und das Opernhaus Gran. Weltberühmt

Städtetouren mit kurzer Anreise – westlich von Deutschland

Mal schnell übers Wochenende raus – zur Städtereise ins benachbarte Ausland? Meist ist die Zeit für Hin- und Rückreise recht knapp bemessen. Vor allem mit dem Auto sind viele Strecken einfach zu weit. Daher haben wir Ihnen eine Auswahl von

Barcelona, das Herz Kataloniens

Aus der Ferne betrachtet, ist Barcelona nur die zweitgrößte Stadt Spaniens, hinter der Hauptstadt Madrid. Wer aber einmal die Metropole am Mittelmeer besucht hat, weiß, dass Barcelona viel mehr bietet: ein kulturelles Zentrum ersten Ranges, Mittelpunkt der autonomen Region Katalonien,

Städtereise Lissabon

Ähnlich wie Rom wurde Lissabon auf sieben Hügeln erbaut. Markenzeichen der portugiesischen Hauptstadt sind die riesigen Altstadtviertel, in denen der Besucher stunden- und tagelang immer wieder Neues entdecken kann. Das älteste, mittelalterliche Stadtviertel ist Alfama mit seinen zahllosen kleinen Gassen.

Wien: Weltstadt mit Stil

Die alte Kaiserstadt Wien versprüht einen unverwechselbaren Charme und fasziniert seinen zahlreichen Besucher zu jeder Jahreszeit. In den Sommermonaten hat Wien mit seinen zahlreichen Parks und Gastgärten einen Hauch von südländischem Flair. Zum Advent locken die zahlreichen Weihnachtsmärkte, im Januar

London: very british

Weltoffen, multikulturell und zugleich absolut englisch – das ist London. Hier können Sie Tag und Nacht pulsierende Stadtviertel erkunden, die alle ihre eigenen Charme und Charakter haben. Oder Sie wandeln auf den Wegen der historischen, königlichen Metropole. Die lebendige britische

Königliches Kopenhagen

Monarchie und skandinavisch-liberale Lebensart prägen die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Weltberühmtes Wahrzeichen der Stadt ist die „Kleine Meerjungfrau“. Die 1913 geschaffene Bronzefigur ist nur 1,25 groß und wurde inspiriert von dem gleichnamigen Märchen des dänischen Dichters Hans Christian Andersen. Die anmutige

Städtetrips mit eigenem Auto

Mit dem Auto nach Paris, Berlin oder Rom fahren? Mitten ins Gewühl einer Millionenstadt – ist das überhaupt vernünftig? Wir geben Tipps für mobile Städteurlauber. In den meisten europäischen Großstädten gelten Höchstgeschwindigkeiten von 30 bis 50 Stundenkilometern. Jedenfalls theoretisch. In

Städtereise nach Brüssel

Der berühmteste belgische Chanson-Sänger besingt zwar Amsterdam, aber eigentlich sollte Jacques Brel seiner Heimatstadt eine Ode zollen: Brüssel ist eine wahre Schönheit und hält Aktivitäten für jedes Interesse bereit. Hier gibt es nicht nur die beste Schokolade in Europa und

Städtereise Prag

Über neun Hügel entlang der Moldau erstreckt sich Prag: eines der beliebtesten Städte-Reiseziele Mitteleuropas und zugleich eine der am besten erhaltenen historischen Innenstädte. Auf dem Berg Hradschin entstand bereits im 9. Jahrhundert ein geschlossenes Burgareal, das heute das größte der

Städtereise nach München

Wer Deutschland gesehen haben will, muss unbedingt in München gewesen sein. Während es Kunstfreunde in die Alte und Neue Pinakothek zieht, tobt das pralle Leben auf dem Viktualienmarkt, dem berühmten Marienplatz, im Szeneviertel „Schwabing“ – und auf dem Oktoberfest sowieso.

Kurztrip übers Wochenende – wann lohnt sich das?

Mal schnell für zwei Tage nach Mallorca? Übers Wochenende nach London oder Paris? Klingt verlockend – aber lohnt sich das wirklich? Lesen Sie hier unsere Tipps, wie der Kurztrip wirklich zum (bezahlbaren) Vergnügen wird. Zeit optimal ausnutzen Damit sich die

Berlin – die deutsche Reisehauptstadt

„Ich steh‘ auf Berlin!“ sang die Popgruppe Ideal 1980 und trifft damit noch heute den Nerv vieler Hauptstadtbesucher. Mehr als 12 Millionen Gäste (mit über 30 Millionen Übernachtungen) bummeln jährlich zwischen Ku’damm und Alex, Havel und Museumsinsel, Grunewald und Prenzlauer

Rimini – traditionsreicher Badeort an der Adriaküste

Noch heute hat der Name Rimini einen ganz besonderen Klang. Die Stadt an der italienischen Adriaküste, in der Emilia-Romagna, war einst einer der mondänsten Badeorte am Mittelmeer. Im Jahr 1843 eröffnete hier das erste Strandbad und zog bald die Reichen

Top-Partystädte in Europa – für Junggesellenabschied und mehr

Jung, (noch) ledig und unternehmungslustig? Wer diese drei Eigenschaften mitbringt, der kann in den europäischen Partymetropolen – von Prag bis Paris – viel Spaß haben. Manche Reiseveranstalter haben sich auf ein ganz besonderes Event spezialisiert: den Junggesellenabschied. Mit einem Actionprogramm

Kurze Städtetouren – östlich von Deutschland

Von Innsbruck bis Stettin: Wir schlagen Ihnen attraktive Städtetouren vor, die Sie in südliche oder östliche Nachbarländer Deutschlands führen. Lesen Sie hierzu auch den ersten Teil unseres Berichts über Städtetouren im Westen. Die Besonderheit: Alle genannten Städte liegen höchstens 150

Zürich: Alpenstadt an der Limmat

Zwar ist Zürich nicht die Hauptstadt der Schweiz – aber wohl die bedeutendste Stadt unseres Nachbarlandes. Neben bekannten Bankhäusern sind hier zahlreiche Museen und Kunstgalerien beheimatet. Ein Höhepunkt jeder Städtereise ist ein Besuch der historischen Altstadt, die sich zu beiden

Spanische Metropole Madrid

Im Herzen Kastiliens liegt die alte Königsstadt Madrid. Seit dem 16. Jahrhundert ist Madrid spanische Hauptstadt und königliche Residenz. Aus dieser Zeit stammen einige der repräsentativen Bauten, die heute das Stadtbild prägen, zum Beispiel der Palast Palacio Real und die

Budapest – Städtereise an die Donau

Die Donaumonarchie Österreich-Ungarn hat Budapest ihren unverwechselbaren Stempel aufgedrückt. Kaum eine andere europäische Stadt ist so reich an historischer Bausubstanz wie diese Metropole, die offiziell erst im Jahr 1873 als Zusammenschluss der zuvor selbständigen Städte Buda, Pest und Obuda entstand.

Weltoffenes Amsterdam

Wer in Amsterdam nichts Interessantes für sich findet, ist vermutlich selber Schuld. Der Kunst- und Kulturfreund besucht die vielen herausragenden und außergewöhnlichen Museen. Der passionierte Spaziergänger flaniert an Grachten und durch historische Gassen. Und der Nacht- und Genussmensch lässt sich

Rom und Vatikan

Seit über 2000 Jahren ist Rom eine der wichtigsten und lebendigsten Metropolen der Welt. Dem antiken Erbe begegnet man heute auf Schritt und Tritt: Kolosseum, Forum Romanum, Kaiserforen, Pantheon und vieles mehr. Auch spätere Epochen haben eindrucksvolle Zeugnisse hinterlassen, die