Scheibenwaschanlage eingefroren im Winter

Gerade im Winter ist es schwierig, die Scheibenwaschanlage in Gang zu halten. Vor allem die Sprühdüsen frieren besonders leicht ein. Und wer nicht aufpasst, dem gefriert sogar das Scheibenwasser. Abhilfe bringt vor allem Frostschutzmittel: Einfach den Tank der Waschanlage damit

Enteisen und Schnee entfernen

Im Winter kostet es manchmal einige Zeit und Nerven, bis das Auto endlich startklar ist. Wohl jeder kennt die böse Überraschung, wenn es nachts geschneit oder gefroren hat und die Scheiben „dicht“ sind. Lesen Sie hier, wie Sie den Wagen

Weihnachtsurlaub mit dem Auto

Dem Weihnachtstrubel entfliehen, verschneite Landschaften genießen oder einfach noch mal raus mit der Familie oder als Paar – es gibt viele gute Gründe, im Weihnachtsurlaub wegzufahren. Lesen Sie hier, wie Sie Staus und anderen Störfaktoren entgehen. Vorsicht Staufalle Während die

Autobatterie – Pflege im Winter

Dass in der kalten Jahreszeit mancher Wagen nur zögernd anspringt, ist leider völlig normal – schließlich verliert die Autobatterie bei Minusgraden rapide an Leistung. Aber wer wenig Kurzstrecken fährt, überflüssige elektrische Verbraucher abschaltet und sich der Pflege der Starterbatterie widmet,

Klimaanlage im Auto

Eine sinnvoll eingesetzte Klimaanlage verbessert das Raumklima im Auto erheblich – und das im ganzen Jahr. Vor allem im Reise-Sommer sorgt das System für einen kühlen Kopf, dient der Sicherheit und dem Wohlbefinden der Passagiere. Bei Bedienungsfehlern kann es allerdings

Heiße Tipps für die Urlaubsfahrt

Eine Autoreise im Sommer kann eine Menge Spaß machen. Oder sie wird eine Tortur für alle Beteiligten. Aber trotz einiger Unwägbarkeiten haben es die Reisenden weitgehend selbst in der Hand, welche Variante – den Anfang vom Urlaub oder den totalen

Wenn das Auto zum Brutkasten wird

Beinahe unglaublich, aber wahr: Bis über 70 Grad kann sich der Auto-Innenraum im Sommer aufheizen. Und das nicht nur in südlichen Ländern, sondern auch in unseren Breiten. In der Sonne geparkt, staut sich schon nach kürzester Zeit so viel Wärme,

Stau im Winter – gut gerüstet

Schon im Sommer sind lange Staus auf der Urlaubsreise mehr als lästig. Im Winter kann dagegen klirrender Frost den Autoinsassen das Warten richtig schwer machen. Besonders anfällig sind kleine Kinder, die nicht genug Eigenwärme erzeugen können. Wer solchen kritischen Situationen

Frühling: Sommerreifen aufziehen

Etwa im April ist die richtige Zeit, um von Winterreifen zurück auf Sommerreifen zu wechseln. Die Gummimischung von Sommerreifen hält den steigenden Außentemperaturen viel besser Stand, die Reifen nutzen daher weniger ab. Außerdem ist das Profil besonders darauf ausgelegt, auf

Standheizung im Auto

In Winterklamotten hinter das Lenkrad quetschen, mit klammen Fingern die Frontscheibe frei wischen: diese winterliche Morgenprozedur muss eigentlich nicht mehr sein. Eine Standheizung im Auto erhöht das Wohlbefinden und die Fahrsicherheit – und das bei neutraler Energiebilanz. In vielen Neuwagen

Sonnenschutz für das Auto

Was Badeurlauber freut, ist für Autofahrer unangenehm oder sogar gefährlich: praller, ungefilterter Sonnenschein. Temperaturen von mehr als 60 Grad sind in Autoinnenräumen keineswegs ungewöhnlich und belasten Erwachsene und besonders Kinder. Abgesehen von einer leistungsstarken Klimaanlage gibt es glücklicherweise zahlreiche Methoden,

Immer cool bleiben: Hitzeschutz fürs Wohnmobil

Wenn es endlich Sommer wird, geht es ab in den Urlaub, raus in die Natur, und rein ins… heiße Wohnmobil? In der warmen Jahreszeit werden Autos und Wohnmobile schnell zu Hitzefallen. Lesen Sie hier 5 Tipps, wie Sie trotzdem einen

Scheibenreinigung beim Auto

Während im Winter Eis auf der Autoscheibe für schlechte Sicht sorgt, sind im Sommer Insektenleichen besonders problematisch. Die toten Mücken, Fliegen und Käfer behindern den Ausblick durch die Windschutzscheibe und können das Gummi der arbeitenden Scheibenwischer beschädigen. Hier sind unsere

Guter Rutsch: Fahrtechnik und Training bei Eis und Schnee

Wird es glatt auf unseren Fahrbahnen, gerät manche Autofahrt zur Rutschpartie. Dabei ließen sich viele Beulen und Schrecksekunden vermeiden – mit der richtigen, an Eis und Schnee angepassten Fahrtechnik. Mit professionellem Fahrtraining kann man einige nützliche Kniffe lernen, und dabei

Mit dem Cabrio in den Frühling

Was gibt es Schöneres, als im Frühling das Cabrio-Verdeck zu öffnen, Sonne und Wind durch die Haare streichen zu lassen? Wer das Glück hat, ein Cabriolet zu besitzen, fiebert der warmen Jahreszeit entgegen. Hier einige Tipps, die beim Start in

Dachbox für Skier – Auswahl und Montage

Eine Dachbox ist eine besonders bequeme Methode, Skier und andere Wintersportausrüstung an den Urlaubsort zu transportieren. Aber nicht jede Skibox genügt höchsten Anforderungen an Komfort und Sicherheit. Der TÜV empfiehlt, beim Kauf auf das Siegel GS („Geprüfte Sicherheit“) zu achten.

Schneeketten – Kauf- und Praxistipps

Um eine Rutschpartie auf verschneiten Strecken zu verhindern, leisten Schneeketten hervorragende Dienste. Vor allem in einem Winterurlaub in den Alpen oder in Skandinavien sind sie sehr nützlich. Aber Vorsicht: Beim Kauf der Schneeketten kommt es nicht nur auf die Reifengröße,

Auto winterfit? Große Checkliste

Wenn die Tage kälter und kürzer werden, dann erwarten auch Ihr Auto erhöhte Anforderungen. Vor allem Schnee und Eis stellen Mensch und Maschine vor Herausforderungen. In Mitteleuropa drohen spätestens ab Anfang November erste Wintereinbrüche. Damit Sie gut für den Winter